Diäten
Wenn du dich mit den Themen Gewichtsverlust und deiner Figur befasst, wirst du dich früher oder später einmal mit dem Thema Diät befassen. Dann hast du bestimmt auch schon von der ein oder anderen Diätform gehört und vielleicht schon selbst Erfahrungen mit Diäten gemacht. Es gibt zahlreiche, unterschiedliche Diäten, die dir aber alle eines versprechen: sie sollen dich schlank machen! Doch was bedeutet eigentlich eine Diät? Wie unterscheiden sich die Diätformen? Wann kann eine Diät langfristig zum Erfolg führen und wann ist sie zum Scheitern verdammt? Fit Evention hat sich das Thema Diäten einmal genauer angeschaut.
About Diäten
Die bekanntesten Diäten
Low Carb Diät
Low Fat Diät
Paleo-Diät
Pro - Das spricht für eine Diät
Eine Diät ist grundsätzlich super, denn sie sorgt automatisch dafür, dass du dich mit der Ernährung befassen MUSST, um deine Ziele zu erreichen. Genau dies gibt dir die Möglichkeit, ein Bewusstsein über gesunde oder weniger gesunde Lebensmittel aufzubauen. Von diesem Wissen kannst du auch nach der Diät noch langfristig profitieren und dein Wunschgewicht dauerhaft halten. Viele Diätfirmen unterstützen dich in Sachen Ernährung und geben dir wichtige Informationen an die Hand. Wichtig ist zudem, dass dir dir Diät die Freiheiten gewährt, deine Lebensmittel anhand der bereitgestellten Informationen selbst zusammenzustellen. Dies sorgt für mehr Zufriedenheit und fördert dein Durchhaltevermögen.
Contra - Das spricht gegen eine Diät
Wenn genau die eben angesprochene Freiheit der Nahrungszusammenstellung nicht gewährt wird, ist die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns enorm hoch. Denn bei vielen Diäten werden dir festgeschriebene Ernährungspläne vorgesetzt, die dich dann aus deinen Gewohnheiten reißt. Wer möchte auch schon seine persönliche Komfortzone verlassen? Wenn dir die Flexibilität bei der Nahrungszusammenstellung fehlt und du nur mit Verboten und Verzichten lebst, sinkt automatisch die Zufriedenheit – und die Gelüste auf bisher gewohnte Lebensmittel steigt ins Unermessliche. Die Diät ist eigentlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Ein weiteres Problem bringt der Verzicht auf Lebensmittel mit sich. In der Regel sind Diäten darauf ausgelegt, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Man spricht in diesem Zusammenhang von Kaloriendefizit. Und genau da liegt das Problem. Denn wenn dieses Defizit zu groß ausfällt, unterzuckern wir und der Stoffwechsel fährt auf Sparflamme. Du kennst vielleicht dieses Gefühl, wenn du vor Hunger kaum noch Energie hast und womöglich sogar Kreislaufprobleme bekommst. In diesem Fall solltest du dringend über deine Ernährungsweise nachdenken! Langfristig führt ein zu großes Kaloriendefizit noch zu einem weiteren Nachteil: Der Stoffwechsel arbeitet nach wie vor auf Sparflamme. Wenn du deine Ernährung nach der Diät wieder auf “normal” umstellst, kann der Körper die Nahrungsmenge und-art gar nicht verarbeiten. Das Resultat: Der Jojo-Effekt setzt ein!
So wird das Abnehmen zum Erfolg
Um es direkt vorwegzunehmen: es gibt nicht DIE EINE Diät. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse (sei es durch die Arbeit oder den Sport) und jeder Körper reagiert anders. Ich persönlich habe beispielsweise auch schon Low-Carb-Ernährung versucht und dabei festgestellt, dass dem Körper so wichtige Energie fehlt. Für dich kann aber auch Low-Carb eine sinnvolle und nützliche Methode sein. Das beste, was du im Bereich Diät machen kannst ist einfach diverse Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, welche für dich die beste Option ist!
Wenn du deine perfekte Diät-Methode gefunden hast, braut es vor allem Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen, damit eine Diät zum Erfolg wird. Denn gerade in stressigen Alltagssituationen fällt es nicht immer leicht, sich abends noch in die Küche stellen und frisch zu kochen. Doch genau das frische und gesunde Kochen hilft dir beim Abnehmen und du solltest es vermeiden, Fertigprodukte oder Junk Food zu konsumieren.
Grundsätzlich sollten wir uns schlicht und einfach von dem Begriff Verzicht und den negativen Gedanken einer Diät trennen. Die Gewichtsabnahme funktioniert am besten, wenn man sich mit der Ernährung befasst und so langfristig Wissen aufbaut. So gelingt es dir, nach und nach einige ungesunde Zutaten durch gesündere Alternativen zu ersetzen. Statt dem schnellen Abnehmerfolg kommst du deinem Ziel so Schritt für Schritt näher, aber eben mit einem besseren Gefühl und einer nachhaltigen Chance, dein Wunschgewicht auch zu halten. Gerade das langsame Abnehmen verhindert Effekte, die ich unter dem Punkt “Das spricht gegen eine Diät” beschrieben habe.
Wir bei Fit Evention wollen dich auf deinem Weg unterstützen und dir genau diese wichtigen Informationen rund ums Thema Gewichtsabnahme an die Hand geben. Du hast Fragen zum Thema Diäten oder den ultimativen Diättipp? Dann schreibe uns doch gerne eine Mail an info@fit-evention.de! Wir freuen uns auf deine Nachrichten!