Selbstgemachtes Rhabarberkompott

Das Rezept für ein schnelles und einfaches Rhabarberkompott! Es werden lediglich Rhabarber und Zucker oder ein Zuckerersatzstoff (in diesem Fall Kokosblütenzucker) benötigt. Eine Zugabe von Wasser braucht dieses Rezept nicht, damit würde nur das Kompott verwässern. Das Kompott kann super pur genossen werden oder als Topping weitere Desserts verfeinern. 

ZUTATEN

Für 4 Personen

  • 400 g Rhabarber
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (je nach Belieben)
ZUBEREITUNG

Zubereitungszeit ca. 15 Minuten | Ruhezeit: 60 Minuten | Schwierigkeitsgrad: einfach

  • Schritt 1

    Rhabarber unter fließendem Wasser abwaschen. Anschließend in Ringe schneiden und in einen Topf geben. Den Kokosblütenzucker hinzugeben und kurz durchmengen. Die Rhabarber-Zucker-Mischung für eine Stunde ruhen lassen.

  • Schritt 2

    Nach einer Stunde hat der Zucker Wasser aus den Rhabarberscheiben gezogen. Alles bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. Dabei wird noch mehr Wasser freigegeben. Eine Zugabe von Wasser ist daher nicht erforderlich!

  • Schritt 3

    Wenn der Rhabarber weich ist, kurz pürieren oder zerstampfen, bis die gewünschte Konsistenz des Kompotts erreicht ist. Kurz abkühlen lassen und servieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert